Pre-Stretchfolie – moderne, ökologiefördernde und preisgünstige Lösung im Packen von Ladungen

Die Sicherung der Palettierung gehört zu den wichtigsten Prozessen in der Logistik und Lagerung und die richtige Wahl des Verpackungsmaterials kann die Effektivität dieses Prozesses bedeutend beeinflussen. Zu den innovativen Lösungen, die immer beliebter auf dem Markt werden, gehört die Pre-Stretchfolie.

 

Was ist die Pre-Stretchfolie?

Die Pre-Stretchfolie ist eine spezielle Art der Handstretchfolie, die in der Etappe der Produktion vorgereckt wird. Dadurch hat das Endprodukt kleinere Dehnung und ist stabiler, was bei den Handfolien die Handhabung erleichtert. Die Endparameter der Folie sowie die Einfachheit des Einwickelns (darunter der sehr gewünschte „Stop-Effekt”) bedeuten richtige Sicherung und hervorragende Stabilität der Ladung. Dadurch wird die Pre-Stretchfolie in verschiedenen Branchen immer öfters verwendet.

Die Pre-Stretchfolie unserer Herstellung wird als die erste Folie auf dem Markt direkt auf der speziell dafür vorgesehenen technologischen Linie hergestellt.  Die spezielle Rezeptur, die auf den Polymerharzen basiert, und der automatische Produktionsprozess erlauben die Aufrechterhaltung von gleichen Fabrikationsparametern. Die vollständig kontrollierte Produktion gibt uns die Möglichkeit der Modifikation des Produkts, um sich den Präferenzen des Kunden anzupassen, z.B. um die Klebrigkeit der Folie zu vergrößern.

Die wettbewerbsfähigen Pre-Stretchfolien, die mit den Umwicklern hergestellt werden, entstehen unter wechselhaften technologischen Bedingungen. Deren Qualität hängt von vielen Faktoren ab – der Temperatur, Umgebung, Art und Klasse der zum Umwickeln verwendeten Folie, Fähigkeiten des Maschinenbedieners und der Leistungsfähigkeit der Maschine. Diese Anzahl von wichtigen Faktoren kann zu Qualitätsabweichungen zwischen den Produktpartien führen, darüber hinaus kann das Aufreißen der Folie und Probleme beim Einwickeln hervorrufen.

Ökonomische Stretchfolie? Das ist die Pre-Stretchfolie.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Pre-Stretchfolie gehört ihre Wirtschaftlichkeit. Der Prozess der Vorreckung der Folie in der Produktionsetappe bewirkt, dass man eine größere Länge der Folie bei kleinerer Materialdicke erreichen kann. Dies bedeutet, dass eine Schicht der Pre-Stretchfolie auf der Palette wirtschaftlicher sein kann als Verlegung von mehreren Schichten der üblichen Stretchfolie. Dadurch kann man bei den Einwickelkosten sparen und gleichzeitig eine hohe Qualität und Schutz der Ladung gewährleisten.

Die Pre-Stretchfolie charakterisiert sich auch durch eine hervorragende Stabilisierung der Ladung, d.h. sie kann Spannung auf den Paletten über eine längere Zeit halten. Die Folie schrumpft und lockert nicht im Laufe der Zeit und unter den Witterungseinflüssen. Das Risiko der Beschädigung der Waren auf der Palette wird somit minimiert und der Transport und die Lagerung werden vereinfacht. Darüber hinaus ist die Pre-Stretchfolie gegen Reiben, Aufreißen und Durchstechen beständig, was einen zusätzlichen Schutz für die Ware während des Transports und der Lagerung darstellt.

Der zusätzliche Vorteil der Pre-Stretchfolie ist ihre Eignung zum Verpacken von Waren mit untypischen Formen. Durch ihre Elastizität und Fähigkeit zum Dehnen liegt die Pre-Stretchfolie sehr gut an verschiedenen Formen der verpackten Waren an, was eine noch genauere und effektivere Sicherung der Ware erlaubt.

 

Was bedeutet „Stop-Effekt”?  Ergonomie und einfaches Einwickeln der Paletten mit der Folie

Wie wir schon sagten, wird die Pre-Stretchfolie in der Etappe der Produktion vorgereckt. Der Anwender nutzt also die vollständige Dehnung des Materials, das kein weiteres Spannen beim Einwickeln bedarf. Die Grenze des Folienaufzugs ist beim Einwickeln spürbar und wird als „Stop-Effekt” bezeichnet. Das Einwickeln ist damit einfacher und die Einwickelfehler, die zum Reißen der Folie führen können, werden minimiert.

Alle Folien unserer Produktion sind recycelbar und eignen sich für Materialrecycling mit anderen Produkten aus Polyethylen niedriger Dichte, als auch für chemisches und energetisches Recycling. Die Pre-Stretchfolie gehört zu den ökologiefördernden Folien, u.z. auf Grund ihrer Ergiebigkeit, Stärke sowie Zusammensetzung – sie kann bis 30% des Post Industrie Regranulats PIR enthalten.

Erwähnenswert ist auch der ergonomische Gesichtspunkt in Verbindung mit der Nutzung der Pre-Stretchfolien. Durch den Prozess der Vorreckung in der Produktionsetappe ist die Pre-Stretchfolie leichter und elastischer, was das Einwickeln der Paletten erleichtert.

Ergiebige Stretchfolie

Eine Rolle der Pre-Stretchfolie der Länge 600 Meter und der Stärke 7µm wiegt 1,55 kg, zum Vergleich – die standardmäßige Handstretchfolie der Stärke 12µm und Rollenlänge 300 m wiegt 1,66 kg.

Die zwei Mal größere Rollenlänge bei der Einhaltung des niedrigeren Gewichts brutto bedeutet für den Anwender Ersparnisse auf dem Niveau von 40-50%.

Die Pre-Stretchfolie ist vielseitig einsetzbar sowohl in kleinen, als auch großen Unternehmen. Sie kann Paletten und Waren verschiedener Art sichern. Dies bewirkt, dass sie gerne in vielen Branchen wie Logistik, Lagerung, Lebensmittelindustrie, Schwerindustrie, Chemieindustrie und andere verwendet wird.

 

Die Pre-Stretchfolie ist ein Artikel für bewusste Anwender

Kurz gesagt ist die Pre-Stretchfolie eine innovative Lösung mit vielen Vorteilen. Durch ihre Ergiebigkeit, Stabilität, Umweltfreundlichkeit, ergonomischen Vorteile und Fähigkeit zum Anpassen an untypische Formen wird sie immer öfters in vielen Unternehmen bevorzugt. Durch den Einsatz der Pre-Stretchfolie erreicht man einen effektiven, wirtschaftlichen und ökologiefördernden Verpackungsprozess, der zur Optimierung der Logistik- und Lagerungsprozesse beiträgt. Es lohnt sich, diese moderne Lösung zu beachten und ihre Verwendung im Unternehmen zu überlegen, um die Palettierungskosten sogar bis 50% zu senken.